von Ingmar Bergman
In dieser Fassung von Ingmar Bergmans legendärer Ehe-Komödie werden die eingeübten Vorstellungen vom Mann – Frau – Verhältnis völlig auf den Kopf gestellt: Denn nun ist es SIE, die IHN für einen jungen Liebhaber verlässt, sie ist es, die das Gefüge der bürgerlichen Ehe aufbricht: Eine moderne Frau, die althergebrachte Sichtweisen ins Wanken bringt – und damit sich selbst und ihren Mann auf einen überraschenden Weg der Emanzipation. Mit viel Witz und scharf pointiert spiegelt diese völlig neue zwei-Personen-Version den Verlauf des Gender-Shiftes von 1973 bis heute wider und macht damit Ingmar Bergmans großen Klassiker zu einem überaus relevanten Thema.
mit Julia Cencig und Simon Hatzl
Regie: Hans-Peter Kellner
Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit Josef Weinberger Ltd., London in Zusammenarbeit mit der Ingmar Bergman Foundation.
Ich würde auch für dieses Vorstellung Karten um € 35,00 kaufen
Auch hier wird um ehestmögliche Anmeldung und überweisung ersucht, damit ich die bestmöglichen Karten kaufen kann.